Euer Baby lernt sich mit Babygebärden schon früh mitzuteilen,
daraus entstehen weniger Frustsituationen und ihr erlebt einen entspannteren Alltag!
Meine Babygebärden-Kurse zeigen euch wie ihr mit Babygebärden spielerisch im Alltag kommuniziert ohne großen Aufwand, aber mit viel Spaß und vor allem Erfolgserlebnissen für euer Baby.
Die Handmotorik eures Babys ist früher entwickelt als die Mundmotorik. Dadurch kann sich euer Baby schon sehr früh mit seinen Händen ausdrücken und ihr werdet verstehen,
was euer Kind euch sagen möchte.
Immer passend zu den Jahreszeiten oder auch den Jahresfesten könnt ihr euch bei mir für einmalige Themenstunden anmelden.
Eine Themenstunde dauert ca. 30 Minuten und kostet 15 €.
Ihr bekommt im Anschluss ein digitales Skript mit allen Gebärden.
Für Eltern und Bezugspersonen von Kindern im Altern von ca. 6-18 Monaten.
Erste Erfahrungen mit Babygebärden sind empfehlenswert.
Passend zu Weihnachten zeige ich euch Babygebären wie z. B. Weihnachtsbaum, Kerze, Geschenk, Plätzchen usw.
Ich heiße Alexandra, habe Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft (M.A.) studiert und mehrere Jahre im Verlag als Lektorin gearbeitet.
Als Mama von einem kleinen Sohn bin ich auf das Thema "Babygebärden / Babyzeichensprache" gestoßen.
Mein Mann und ich sind begeistert wie unser Kleiner die Gebärden aufgenommen hat und wie es uns den Alltag erleichtert.
Aus diesem Grund gebe ich in meinen Kursen dieses Wissen weiter, damit auch weitere Familien Spaß an Babygebärden finden.
Meine Kurse richten sich an Eltern und Bezugspersonen von Babys und Kleinkindern (ca. 4 - 18 Monate).
Meine Kurse zeigen euch Babygebärden und passende Reime, Lieder etc., damit ihr diese spielerisch und ohne Aufwand in euren Alltag integrieren könnt. Euer Kind wird euch seine Gedanken durch die Babygebärden mitteilen, lange bevor es spricht, und ihr werdet dadurch einen entspannteren Alltag haben und vor allem auch viel Spaß.
Mit meinem Online-Kurs Level 1 erhaltet ihr die Grundlagen, um in eurem Alltag gleich mit den Babygebärden zu starten
Im Online-Kurs Level 2 lernt ihr weitere Babygebärden zu den Themen Spielplatz, Lebensmittel und Natur
Der Online-Kurs Level 3 führt euch durch die vier Jahreszeiten und die Gefühlswelt eures Kindes
Von Babygebärden oder auch Babyzeichen bzw. Babyzeichensprache genannt, hast du vielleicht noch gar nichts gehört. Um dir einen Einblick in das Thema zu geben, kannst du hier Fragen nachlesen, die mir oft gestellt werden.
Babygebärden, oder oft auch Babyzeichen genannt, werden in Kombination mit der gesprochenen Sprache verwendet.
Es werden einzelne Wörter, die für den Alltag mit Kind relevant sind, mit der entsprechenden Gebärde kombiniert.
Die Babys bzw. Kleinkinder nehmen diesen visuellen Reiz auf und speichern ihn ab.
Durch das Nachahmen und somit Erlernen der Bedeutung wird das Baby schon bald, bevor es überhaupt Sprechen kann, selbst die Gebärden verwenden, um sich mitzuteilen. Durch die frühere Entwicklung der Handmotorik, ist es für die Kinder leichter die Babygebärden zu zeigen, als zu sprechen.
In meinen Kursen erlernt ihr Babygebärden, die aus der Deutschen Gebärdensprache stammen.
Ich habe meine Kurse in drei Stufen eingeteilt und ihr lernt pro Kurs mindestens 40 Babygebärden und passende Lieder und Reime dazu.
Die Gebärden stammen aus der Deutschen Gebärdensprache (DGS) und sind so ausgewählt, dass sie für den Alltag mit Babys und Kleinkindern relevant sind.
Im Level 1 Kurs geht es z. B. um die Wahrnehmung, Tiere und Tagesabläufe.
Im Level 2 Kurs geht es dann weiter mit Themen wie z. B. Raus gehen, Am Spielplatz und noch mehr Tiere.
Und im Kurs Level 3 geht es z. B. um Gefühle und das soziale Miteinander wie teilen, abwechseln usw.
Eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt wird, ist, ob denn das Kind trotzdem sprechen lernt.
Darauf antworte ich immer gerne, dass Kinder ja auch lernen zu gehen, obwohl sie schon krabbeln können. Damit möchte ich sagen, dass die Babygebärden ein wunderbares Kommunikationsmittel sind, wenn die Kinder noch nicht (richtig) sprechen können.
Aber natürlich kann damit nicht so viel ausgedrückt werden wie mit der gesprochenen Sprache.
Deshalb streben die Kleinen weiterhin danach zu sprechen, da sie merken, dass sie sich damit noch besser mitteilen können.
Jedes Kind lernt sprechen in seinem Tempo, egal ob mit oder ohne Babygebärden.
Mit ihnen macht das Kommunizieren von Anfang an einfach noch mehr Freude.
Eine weitere Sorge vieler Eltern ist, dass im bereits stressigen Babyalltag eigentlich gar kein Platz für die Babyzeichensprache ist.
Da ihr ja mit euren Kindern sprecht und die Gebärden gleichzeitig verwendet, ist der eigentliche Aufwand nur die Gebärden zu lernen.
Die Babygebärden sind allerdings recht intuitiv und es macht auch gar nichts, wenn sie nicht immer verwendet werden.
Das Wichtigste ist, dass es euch Spaß macht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.